Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lehre:sose2020:sozialwissmeth:analysen:baesler:tandem33

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lehre:sose2020:sozialwissmeth:analysen:baesler:tandem33 [2020/08/16 20:12]
josephahoppe33 [7. Geltungsbegründung und Gütekriterien]
lehre:sose2020:sozialwissmeth:analysen:baesler:tandem33 [2020/11/04 21:41] (aktuell)
Zeile 66: Zeile 66:
 ==== 1. Forschungsgegenstand und theoretische Verankerung ==== ==== 1. Forschungsgegenstand und theoretische Verankerung ====
  
 +Hnweis: Da Flick das generische Maskulinum zur Vereinfachung verwenden, nutzen wir das generische Femininum. Trans, non-binary-Personen und Cis-Männer sind immer mitgemeint. Damit üben wir Kritik an der patriarchalen Wissenschaft und möchten subversiv irritieren.
  
 +In ihrer Studie „Lernen und Lehren mit Medien und über Medien“ untersucht Sue-Ann Bäsler (2019) die Medienbildung von Lehramtsstudierenden. Sie verankert ihre Untersuchung im Konzept des medialen Habitus nach Kommer und Biermann, sowie dem Modell der medienpädagogischen Kompetenz nach Blömeke (vgl. ebd., S. S9). Sie rekonstruiert die Forschungsstände zum Konzept des medialen Habitus und Modell medienpädagogischer Kompetenz mithilfe von 7 Studien (derer 3 ebenfalls Lehramtsstudierende untersuchen) respektive 4 Studien und greift für ersteren kurz auf den Ursprung des Habitusbegriffes bei Pierre Bourdieu zurück (vgl. ebd., S. 9-34). Daraufhin führt sie die Begriffe der Medienkompentenz und Medienbildung ein und grenzt sie ab. Medienbildung ist ein tiefreichender Prozess, von dem Medienkompetenz nur einen Teil erfasst (vgl. ebd., S40). Mithilfe der strukturalen Bildungstheorie nähert sie sich einem Begriff von Medienbildung und zeichnet schließlich ein Spannungsfeld zwischen medialem Habitus und Medienbildung (vgl. ebd., S. 45). 
 ==== 2. Fragestellung und Forschungsperspektive ==== ==== 2. Fragestellung und Forschungsperspektive ====
  
 +Daraus entwickelt Bäsler ihre Fragestellung, ob und wie sich die medienpädagogische Ausbildung und der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden gegenseitig beeinflussen. Sie richtet ihre Perspektive auf mögliche Faktoren, die in der universitären Bildung genutzt werden können, um durch Medienbildung zur Entwicklung des medialen Habitus bei Lehramtsstudierenden beizutragen (Bäsler 2019, S. S59). 
 ==== 3. Feldzugang und Annäherung an das Feld ==== ==== 3. Feldzugang und Annäherung an das Feld ====
  
 +Bäsler entwickelt daraus 6 Unterfragen, die ihr Forschungsfeld strukturieren. Sie sind dementsprechend auf Lehramtsstudierende und deren Erfahrungen mit und Einstellung zu Medien sowie Medienbildung ausgerichtet (vgl. Bäsler 2019, S. 59). Für den zu entwickelnden Interviewleitfaden ergaben sich nach Probeinterviews aus den Unterfragen vier zentrale Fragen und eine These (vgl. ebd., S64). Als Probandinnen //warb// sie die Versuchsgruppe („Medienuni“) aus Lehramtsstudierenden am Ende ihres Masterstudium in einem Studiengang mit curricular verankerter Medienbildung (n=10) an. Für die Kontrollgruppe („Vergleichsgruppe“) rekrutierte sie Lehramtsstudierende mit unterschiedlicher Studienerfahrung ohne curricular verankerte Medienbildung (n=6; vgl. ebd., S. 66). 
 +==== 4. Erhebungsverfahren ====
  
-==== 4Erhebugsverfahren ====+Bäsler wählt zur Datenerhebung das Instrument des halb-offenen Leitfadeninterviews (vgl. Bäsler 2019, S. 62). Dabei muss die Interviewende zwischen dem Gesprächsfluss und der Struktur des Leitfadens vermitteln (vgl. Flick 2009, S. 158). Das ermöglicht eine flexible Interviewsituation, bietet der Interviewenden Sicherheit und stellt Vergleichbarkeit zwischen den Antworten auf die Hauptfragen des Interviewleitfadens her (vgl. Bäsler 2019, S. 62). Dabei dient die Eröffnungsfrage zur Auflockerung der Gesprächssituation und erfragt die Motivation, Lehrerinnen werden zu wollen. Die drei weiteren Fragen behandeln Medienbezug im Studium, in der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen sowie im persönlichen Werdegang der Interviewpartnerinnen. Die These soll eine reflektierte, persönliche Stellungnahme zum Thema provozieren (vgl. ebd., S. 64f). Die Interviews wurden von der Autorin in (teils Internet-) Telefonaten durchgeführt (vgl. ebd., S. 63).  
 +==== 5Fixierung der Daten ====
  
 +Die Form des Telefonats erschafft natürliche Interviewsituationen, da „die Präsenz der Aufzeichnung in Grenzen gehalten wird.“ (Flick 2009, S. 161). Je nach Medium wurden die Interviews in mp3- oder arm-Format aufgezeichnet, das arm-Format wurde anschließend in das erforderliche mp3-Format konvertiert. Die Transkription wurde von verschiedenen nicht-projektbezogenen Personen durchgeführt, mit einfachen Transkriptionsregeln und anhand von Beispielinterviews. Es sind pro Interview zwischen 8-13 Seiten Datenmaterial entstanden, wobei erwähnt werden muss, dass die Interviews der Lehramtsstudierenden mit Medienbezug signifikant mehr Datenmaterial ergaben. Bäslers Vermutung dazu lautet, dass die Lehramtsstudierenden an der Medienuniversität ausschweifender auf Medienbildung eingehen konnten, als die Studierenden der Vergleichsuniversität (vgl. ebd., S. 67).
 +==== 6. Auswertungsverfahren und Interpretation ====
  
-==== 5Fixierung der Daten ====+m Auswertungsverfahren stellt sich für jede Forscherin die Frage, „woher bei der Interpretation Strukturen genommen bzw. woraus sie entwickelt werden.“ (Flick 2009, S. 164). Bäsler entscheidet sich für die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (vgl. Bäsler 2019, S. 64), die als Ziel die Reduktion von großen Datenmengen anstrebt (vgl. Flick 2009, S. 165f). Dazu bildet Bäsler induktiv ein Kategoriensystem. Zur Durchführung der Auswertung nutzt Bäsler das Computerprogramm MAXQDA und orientiert sich dabei am Ablaufmodell von Kuckartz. Dieses sieht mehrere Kodierprozesse vor. Bäsler wählt drei. Als erstes die Entwicklung von Hauptkategorien, nach welchen das gesamte Material kodiert wird, dann das Ausdifferenzieren in Subkategorien, mit dem Resultat, dass ein vollständiger Kodierleitfaden vorliegt. Zum Schluss wird das Material anhand des Kodierleitfadens kodiert, um das Kategoriensystem einer Qualitätsprüfung zu unterziehen. Nach diesem Prozess kann Bäsler eine tabellarische Darstellung des Kategoriensystems nutzen, um ihre Forschungsergebnisse zu verschriftlichen (vgl. Bäsler 2019, S. 68-79).  
 +==== 7Geltungsbegründung und Gütekriterien ====
  
 +Geltungsbegründung und Gütekriterien sind in der Sozialforschung ein weites Feld. Ines Steinke (2000) fasst die Problematik in zwei Fragen zusammen: "Wie lässt sich die Qualität qualtitativer Forschung bestimmen? Welchen Kriterien soll sie genügen?" (Steinke 2000, S. 319). Für die Beantwortung dieser Fragen gibt es sehr unterschiedliche Ansätze. Bäsler nutzt in ihrer Geltungsbegründung jene Gütekriterien, die Mayring formuliert hat (vgl. Bäsler 2019, S. 76f).
  
-==== 6Auswertungsverfahren und Interpretation ====+Laut Steinke ist Mayrings Ansatz der Position "Quantitative Kriterien für qualitative Forschung" (Steinke 2000,  S319) zuzuorden. Diese zeichnet sich aus durch die Findung "von "Einheitskriterien", mit denen jede Forschung zu bewerten sei. Kriterien aus der quantitativen Forschung werden dabei an qualitative Forschung angepasst, indem sie reformuliert und operationalisiert werden" (ebd., S. 319).
  
 +Nach Mayring sind Reliabilität und Validität zentrale Kriterien der Güte, die durch unterschiedliche Methoden feststellbar sind. Bäsler wählt für die Ermittlung der Reliabilität die Interkodierreliäbilität. Dabei hat Bäsler in ihrer Forschungsarbeit einen Teil der Ergebnisse einer induktiven Kategorienbildung vonseiten einer weiteren Person unterzogen. An dieser Stelle verdeutlicht Bäsler, dass auch diese Methode Problematiken birgt und die Aussagekraft vermindert.
 +Für das Gütekriterium Validität nutzt Bäsler das Außenkriterium. Das bedeutet, dass sie ihre Arbeit vergleicht mit einer Studie, die im engen Zusammenhang mit ihrer steht. Dafür wählt sie eine Schweizer Studie zur medienbezogenen Einstellung von Studierenden (vgl. Bäsler S. 76f).
  
-==== 7. Geltungsbegründung und Gütekriterien ====+Der Diskurs über die Geltungsbegründung von qualitativer Forschung ist kontrovers. Nach Steinke ist qualitative Forschung höchst divers, da unterschiedliche Gegenstände, Situationen und Milieus eine Vielzahl von Forschungsprogrammen herbeiführen. Dies und "die stark eingeschränkte Standartisierbarkeit methodischer Vorgehensweisen [...] stehen eigentlich im Widerspruch zu der Idee, einen universellen, allgemein verbindlichen Kriterienkatalog zu formulieren" (Steinke 2000, S. 323). Dieser Kontroversität stellt sich Bäsler in ihrem Abschlussteil ihrer Arbeit mit dem Abschnitt "Grenzen und Stärken der Forschungsarbeit" (vgl. Bäsler 2019, S. 186). 
  
-Geltungsbegründung und Gütekriterien sind in der Sozialforschung ein weites Feld. Steinke fasst die Problematik in zwei Fragen zusammen."Wie lässt sich die Qualität qualtitativer Forschung bestimmen? Welchen Kriterien soll sie genügen?" (Steinke S. 319). Für die Beantwortung dieser Fragen gibt es sehr verschiedene Ansätze. Bäsler nutzt in ihrer Geltungsbegründung Gütekriterien, die Mayring formuliert hat (vgl. 76 f.) 
-Laut Steinke ist Mayrings Ansatz der Position "Quantitative Kriterien für qualitative Forschung" (Steinke  S. 319) zuzuorden. Diese zeichnet sich aus durch die Findung "von "Einheitskriterien", mit denen jede Forschung zu bewerten sei. Kriterien aus der quantitativen Forschung werden dabei an qualitative Forschung angepasst, indem sie reformuliert und operationalisiert werden." (Steinke S. 319)  
  
-Nach Mayring sind Reliabilität und Validität zentral, die durch unterschiedliche Methoden feststellbar sind. Bäsler wählt für die Ermittlung der Reliabilität die Interkodierreliäbilität. Dabei wurde in Bäslers Forschungsarbeit ein Teil der Ergebnisse einer induktiven Kategorienbildung von einer weiteren Person unterzogen. An dieser Stelle verdeutlicht Bäsler, dass auch diese Methode Problematiken birgt und dadurch die Aussagekraft sich mindert. 
  
-Für das Gütekriterium Validität nutzt Bäsler das Außenkriterium. Das bedeutet, dass sie ihre Arbeit vergleicht mit einer Studie, die im engen Zusammenhang mit ihrer steht. Dafür wählt sie eine Schweizer Studie zur medienbezogenen Einstellung von Studierenden (vgl. Bäsler S. 76 f.). Bäsler zeigt im Abschlussteil ihrer Forschungsarbeit deutlich auf, an welchen Stellen  
  
-Der Diskurs über die Geltungsbegründung von qualitativer Forschung ist kontrovers. Steinke pointiert die Schwierigkeit in einem Satz: "Der gegenstands-, situations-, und milieuabhängige Charakter qualitativer Forschung, die Vielzahl unterschiedlicher qualitativer Forschungsprogramme  
  
 ==== 8. Forschung als Diskurs ==== ==== 8. Forschung als Diskurs ====
Zeile 100: Zeile 106:
  
 Die Arbeit selbst schätzen wir als höchst transparent ein. Beginnend mit der theoretischen Grundlegung bis hin zu den methodischen Details und der Auswertung der Daten arbeitet Bäsler transparent und erklärt ihre Arbeitsweise ausreichend detailliert. Außerdem gibt sie eine umfangreiche Einschätzung ihrer Ergebnisse im Hinblick auf eine mögliche Nutzbarmachung ihrer Erkenntnise ab, sowohl für die universitäre Lehrkräftebildung als auch für die weitere Forschung zu medialen Habitus (vgl. ebd., S. 190ff). Daher vermuten wir, dass sie durchaus formend auf den medienpädagogischen Diskurs einwirkt, zumal sie auch Forschungsdefizite formuliert, etwa das Fehlen eines standartisierten Konzepts des medialen Habitus (vgl. ebd., S. XX). Somit bewerten wir Bäslers Arbeit als eingeordnet in den Diskurs, diskutabel und anknüpfungsfähig. Die Arbeit selbst schätzen wir als höchst transparent ein. Beginnend mit der theoretischen Grundlegung bis hin zu den methodischen Details und der Auswertung der Daten arbeitet Bäsler transparent und erklärt ihre Arbeitsweise ausreichend detailliert. Außerdem gibt sie eine umfangreiche Einschätzung ihrer Ergebnisse im Hinblick auf eine mögliche Nutzbarmachung ihrer Erkenntnise ab, sowohl für die universitäre Lehrkräftebildung als auch für die weitere Forschung zu medialen Habitus (vgl. ebd., S. 190ff). Daher vermuten wir, dass sie durchaus formend auf den medienpädagogischen Diskurs einwirkt, zumal sie auch Forschungsdefizite formuliert, etwa das Fehlen eines standartisierten Konzepts des medialen Habitus (vgl. ebd., S. XX). Somit bewerten wir Bäslers Arbeit als eingeordnet in den Diskurs, diskutabel und anknüpfungsfähig.
-==== 9. Sonstiges ==== 
  
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
  
 +Dr. Bäsler, Sue-Ann (2019): Lernen und Lehren mit Medien und über Medien. Der mediale Habitus und die Ausbildung medienpädagogischer Kompetenz bei angehenden Lehrkräften. Berlin.
 +
 +
 +Flick, Uwe (2009): Sozialforschung. Methoden und Anwendungen. Rowohlt. Hamburg.
 +
 +
 +Steinke, Ines: Gütekriterien qualitativer Forschung. In: Flick, Uwe; von Kardoff, Ernst; Steinke, Ines (2000): Qualitative Forschung. Rowohlt. Hamburg. S. 319-331.
  
 ---- ----
lehre/sose2020/sozialwissmeth/analysen/baesler/tandem33.1597601539.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/04 21:37 (Externe Bearbeitung)