Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lehre:sose2019:sozialwissmeth:analysen:tandem11

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lehre:sose2019:sozialwissmeth:analysen:tandem11 [2019/08/24 18:45]
tandem_11b [Sammlung der Daten]
lehre:sose2019:sozialwissmeth:analysen:tandem11 [2020/11/04 21:16] (aktuell)
Zeile 16: Zeile 16:
  
 Wie bereits gesagt, gehen der genannten Fragestellung drei Grundannahmen voraus, die zu Beginn der Studie von Bäsler benannt werden (vgl. Bäsler, 2019, S.59). Im Rahmen der Studie wird demnach nicht nur die Korrelation von medienpädagogischer Ausbildung und medialem Habitus untersucht, auch die Auswirkungen der universitären Ausbildung werden erörtert. Somit steht die Beantwortung zweier Forschungsfragen im Interesse der Untersuchung. Die Dissertantin Bäsler greift durch die Fragestellungen in ihrer Forschungsarbeit demnach eine gesellschaftlich relevante Problemstellung auf, die mittels der Beantwortung dieser Vorteile bringen soll.  Wie bereits gesagt, gehen der genannten Fragestellung drei Grundannahmen voraus, die zu Beginn der Studie von Bäsler benannt werden (vgl. Bäsler, 2019, S.59). Im Rahmen der Studie wird demnach nicht nur die Korrelation von medienpädagogischer Ausbildung und medialem Habitus untersucht, auch die Auswirkungen der universitären Ausbildung werden erörtert. Somit steht die Beantwortung zweier Forschungsfragen im Interesse der Untersuchung. Die Dissertantin Bäsler greift durch die Fragestellungen in ihrer Forschungsarbeit demnach eine gesellschaftlich relevante Problemstellung auf, die mittels der Beantwortung dieser Vorteile bringen soll. 
-Dieser Leitsatz korrespondiert mit Uwe Flicks Anforderungen an Forschungsfragen in quantitativer und qualitativer Forschung. Fragestellungen sollten laut Flick theoretisch begründet und eingegliedert in eine bestimmte Forschungsperspektive sein. Darüber hinaus gelte es, die Forschungsfragen so zu formulieren, dass sie mithilfe der Methoden der Sozialwissenschaft behandelbar seien (vgl. Flick, 2009, S.38f.). Es gebe verschiedene Gründe für den Entwurf von Forschungsproblemen, so beispielsweise alltagstypische Probleme, fehlende Daten oder die Überprüfung von Theorien. Auf Grundlage dessen entwicklen sich Fragestellungen, die gegenwärtige Zustände oder Prozesse beschreiben und sich, wenn möglich auf den bisherigen Forschungsstand beziehen (vgl. Flick, 2009, S.35f.). So wird auch in Bäslers Studie Bezug auf den bisherigen Forschungsstand genommen, der sowohl den medialen Habitus, als auch medienpädagogische Kompetent international betrachtet (Basler, 2019, S.22f.) +Ihr Leitsatz korrespondiert mit Uwe Flicks Anforderungen an Forschungsfragen in quantitativer und qualitativer Forschung. Fragestellungen sollten laut Flick theoretisch begründet und eingegliedert in eine bestimmte Forschungsperspektive sein. Darüber hinaus gelte es, die Forschungsfragen so zu formulieren, dass sie mithilfe der Methoden der Sozialwissenschaft behandelbar seien (vgl. Flick, 2009, S.38f.). Es gebe verschiedene Gründe für den Entwurf von Forschungsproblemen, so beispielsweise alltagstypische Probleme, fehlende Daten oder die Überprüfung von Theorien. Auf Grundlage dessen entwicklen sich Fragestellungen, die gegenwärtige Zustände oder Prozesse beschreiben und sich, wenn möglichauf den bisherigen Forschungsstand beziehen (vgl. Flick, 2009, S.35f.). So wird auch in Bäslers Studie Bezug auf den bisherigen Forschungsstand genommen, der sowohl den medialen Habitus, als auch medienpädagogische Kompetenz international betrachtet (Bäsler, 2019, S.22f.) 
-Die gewählte Forschungsperspektive zielt auf die Deskription von Lebenswelt, sozialem Handeln und sozialen Milieus ab. Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Querschnitts- und Vergleichsstudie. Die Autorin thematisiert diesbezüglich im Schluss der Forschungsarbeit, dass durch den gewählten Ausschnitt ein begrenzter Zugang zu einigen Aspekten entstehen könne, der mit einem anderen Forschungsausschnitt behoben werden könne (vgl. Basler, 2019, S. 187). +Die gewählte Forschungsperspektive zielt auf die Deskription von Lebenswelt, sozialem Handeln und sozialen Milieus ab. Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Querschnitts- und Vergleichsstudie. Die Autorin thematisiert diesbezüglich im Schluss der Forschungsarbeit, dass durch den gewählten Ausschnitt ein begrenzter Zugang zu einigen Aspekten entstehen könne, der mit einem anderen Forschungsausschnitt behoben werden könne (vgl. Bäsler, 2019, S. 187). 
 ==== Annäherung ans Feld ==== ==== Annäherung ans Feld ====
  
-Laut Flick nehme der/ die Forscher_in im Forschungsfeld eine bestimmte Rolle ein, die letztlich darüber entscheide, welche Informationen er/ sie im Rahmen seiner/ihrer Arbeit erhalte (vgl. Flick, 1995, S. 154). Umso wesentlicher ist es, den Zugang zum Feld geschickt zu gestalten. Bei Bäsler erfolgt der Feldzugang mittels sechs den Forschungsfragen untergliederten Fragestellungen. Diese beschäftigen sich mit der Rolle der Medien und der der Medienbildung im Studium der Lehramtsstudierenden. Außerdem zielen die Fragen auf die Bewertung der Lehramtsstudierenden hinsichtlich der Themen Medienbildung und schulischer Medienerziehung ab. Zuletzt wird explizit nach dem medialen Habitus der Lehramtsstudierenden gefragt und darüber hinaus, welche medienbezogenen Vorstellungen diesen prägen (vgl. Bäsler, 2019, S.59f.). Auf Grundlage dessen wird ein Interviewleitfaden entwickelt, der mehrfach erprobt wird. Im Zuge der Probeinterviews ergeben sich schließlich "vier zentrale Fragen sowie eine These, auf die die Studierenden antworten bzw. reagieren sollten" (Bäsler, 2019, S.64). Motivation dafür ist, den Studierenden angemessen zu begegnen und gleichzeitig einen dynamischen Ablauf des Interviews mit der Intention einer möglichst offenen Befragung zu erlangen (vgl. Bäsler, 2019, S.65). Sicherlich solle mit dieser Annäherung auch die sukzessive Einnahme einer Innenperspektive erreicht werden, die es dem/ der Forscher_in erlaubt, seinen/ihren Fremdenstatus zu reduzieren und tieferen Einblick in die Perspektive des Erforschten zu erhalten (vgl. Flick, 1995, S.154f.). Bezüglich des Verhältnisses von Forscherin und Beforschten lässt sich im Hinblick auf die Wahl des Telefoninterviews als Befragungsmethode sagen, dass eine gewisse Distanz zwischen den beiden Akteuren geschaffen wird, da Bäsler die Probanden nicht persönlich kennenlernt und somit eher die Rolle der Besucherin als der Initiantin einnimmt. Die explizite Rolle der Forscherin im Feld und die damit einhergehenden Effekte auf die Ergebnisse werden jedoch kaum thematisiert. Wünschenswert wäre eventuell eine stärkere Teilnahme der Forscherin im universitären Alltag der Befragten gewesen, insbesondere im Hinblick auf eine verbesserte Vergleichbarkeit beider Kohorten. +Laut Flick nehme der/die Forscher_in im Forschungsfeld eine bestimmte Rolle ein, die letztlich darüber entscheide, welche Informationen er/sie im Rahmen seiner/ihrer Arbeit erhalte (vgl. Flick, 1995, S. 154). Umso wesentlicher ist es, den Zugang zum Feld geschickt zu gestalten. Bei Bäsler erfolgt der Feldzugang mittels sechs den Forschungsfragen untergliederten Fragestellungen. Diese beschäftigen sich mit der Rolle der Medien und der der Medienbildung im Studium der Lehramtsstudierenden. Außerdem zielen die Fragen auf die Bewertung der Lehramtsstudierenden hinsichtlich der Themen Medienbildung und schulischer Medienerziehung ab. Zuletzt wird explizit nach dem medialen Habitus der Lehramtsstudierenden gefragt und darüber hinaus, welche medienbezogenen Vorstellungen diesen prägen (vgl. Bäsler, 2019, S.59f.). Auf Grundlage dessen wird ein Interviewleitfaden entwickelt, der mehrfach erprobt wird. Im Zuge der Probeinterviews ergeben sich schließlich "vier zentrale Fragen sowie eine These, auf die die Studierenden antworten bzw. reagieren sollten" (Bäsler, 2019, S.64). Motivation dafür ist, den Studierenden angemessen zu begegnen und gleichzeitig einen dynamischen Ablauf des Interviews mit der Intention einer möglichst offenen Befragung zu erlangen (vgl. Bäsler, 2019, S.65). Sicherlich solle mit dieser Annäherung auch die sukzessive Einnahme einer Innenperspektive erreicht werden, die es dem/der Forscher_in erlaubt, seinen/ihren Fremdenstatus zu reduzieren und tieferen Einblick in die Perspektive des Erforschten zu erhalten (vgl. Flick, 1995, S.154f.). Bezüglich des Verhältnisses von Forscherin und Beforschten lässt sich im Hinblick auf die Wahl des Telefoninterviews als Befragungsmethode sagen, dass eine gewisse Distanz zwischen den beiden Akteuren geschaffen wird, da Bäsler die Probanden nicht persönlich kennenlernt und somit eher die Rolle der Besucherin als der Initiantin einnimmt. Die explizite Rolle der Forscherin im Feld und die damit einhergehenden Effekte auf die Ergebnisse werden jedoch kaum thematisiert. Wünschenswert wäre eventuell eine stärkere Teilnahme der Forscherin im universitären Alltag der Befragten gewesen, insbesondere im Hinblick auf eine verbesserte Vergleichbarkeit beider Kohorten. 
 ==== Sammlung der Daten ==== ==== Sammlung der Daten ====
-Zur Datenerhebung wählt Bäsler unteranderem die Studie zum medialen Habitus von Kommer und Biermann (2012) und zur medienpädagogischen Kompetenz von Blömeke (2003) als Ausgangspunkt ihrer Forschung (vgl. Bäsler, 2019, S.60). Im weiteren Verlauf der Sammlung von Daten entscheidet sich die Autorin für ein halb-offenes Leitfadeninterview als Erhebungsinstrument, es liegen also verbale Daten vor. Ihre Intention ist hierbei, eine flexible Interviewsituation zu erzeugen, die es dem/ der Interviewenden ermöglicht, auf Fragen zurückzukommen (vgl. Bäsler, 2019, S.62). Somit werden die Daten sowohl von der Forscherin als auch dem beforschten Subjekt strukturiert. Laut Flick kennzeichne diese Tatsache das rekonstruktive Verfahren des Leitfadeninterviews. Eine besondere Schwierigkeit bestehe hierbei für den/ die Forscher_in: Das Entwickeln einer dynamischen und konstanten Befragung, die sich entlang des Leitfadens orientiert (vgl. Flick, 1995, S.158). Eventuell auftretende Hindernisse in Bezug auf das Datenerhebungsinstrument werden in Bäslers Studie nicht thematisiert. +Zur Datenerhebung wählt Bäsler unteranderem die Studie zum medialen Habitus von Kommer und Biermann (2012) und zur medienpädagogischen Kompetenz von Blömeke (2003) als Ausgangspunkt ihrer Forschung (vgl. Bäsler, 2019, S.60). Im weiteren Verlauf der Sammlung von Daten entscheidet sich die Autorin für ein halb-offenes Leitfadeninterview als Erhebungsinstrument, es liegen also verbale Daten vor. Ihre Intention ist hierbei, eine flexible Interviewsituation zu erzeugen, die es dem/der Interviewenden ermöglicht, auf Fragen zurückzukommen (vgl. Bäsler, 2019, S.62). Somit werden die Daten sowohl von der Forscherin als auch dem beforschten Subjekt strukturiert. Laut Flick kennzeichne diese Tatsache das rekonstruktive Verfahren des Leitfadeninterviews. Eine besondere Schwierigkeit bestehe hierbei für den/die Forscher_in: Das Entwickeln einer dynamischen und konstanten Befragung, die sich entlang des Leitfadens orientiert (vgl. Flick, 1995, S.158). Eventuell auftretende Hindernisse in Bezug auf das Datenerhebungsinstrument werden in Bäslers Studie nicht thematisiert. 
 ==== Fixierung der Daten ==== ==== Fixierung der Daten ====
-Bäsler zeichnet die mit Skype aufgenommenen Interviews ihrer Studie im mp3-Format auf, jene die telefonisch geführt werden, im amr-Format. Die Audiodatei wird im Hinblick auf die Transkription ebenfalls in ein mp3-Format konvertiert (vgl. Bäsler, 2019, S.67). Flick hebt hervor, dass mit dieser modernen Form der Aufzeichnung einerseits Flexibilität einhergehe, andererseits dies aber auch ein Verlust der Anonymität für die Befragten bedeute. Darüber hinaus könne eine zu starke Präsenz der Aufzeichnung die Natürlichkeit der Situation negativ beeinflussen (vgl. Flick, 1995, S.160f.). Die von externen Personen durchgeführte Transkription in Bäslers Studie ergibt Datenmaterial von 8-13 Seiten pro Interview (vgl. Bäsler, 2019, S.67). Die Daten werden anschließend in drei Schritten ausgewertet, dabei orientiert sich die Autorin an der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010,2012). Im Zuge dessen wird vorerst das entstandene Kategoriensystem untersucht. Anschließend werden die Ergebnisse der Kategorienbildung entlang eines Leitfades verschriftlicht. Zuletzt erfolgt die Interpretation der gewonnen Daten (vgl. Bäsler, 2019, S.78f.).+Bäsler zeichnet die mit Skype aufgenommenen Interviews ihrer Studie im mp3-Format auf, jene die telefonisch geführt werden, im amr-Format. Die Audiodatei wird im Hinblick auf die Transkription ebenfalls in ein mp3-Format konvertiert (vgl. Bäsler, 2019, S.67). Flick hebt hervor, dass mit dieser modernen Form der Aufzeichnung einerseits Flexibilität einhergehe, andererseits dies aber auch ein Verlust der Anonymität für die Befragten bedeute. Darüber hinaus könne eine zu starke Präsenz der Aufzeichnung die Natürlichkeit der Situation negativ beeinflussen (vgl. Flick, 1995, S.160f.). Die von externen Personen durchgeführte Transkription in Bäslers Studie ergibt Datenmaterial von 8-13 Seiten pro Interview (vgl. Bäsler, 2019, S.67). Die Daten werden anschließend in drei Schritten ausgewertet, dabei orientiert sich die Autorin an der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010,2012). 
 ==== Interpretation der Daten ==== ==== Interpretation der Daten ====
-Um die gesammelten Daten angemessen interpretieren zu können, werden Fragen, die an die Forschungsfragen angelehnt sind, gestellt. Zum einen wird nach der Entwicklung des medialen Habitus im Laufe der universitären Ausbildung und den Betrag der jeweiligen Universitäten und zum anderen wird nach günstigen und ungünstigen Einflüssen durch die Ausbildung auf die Entwicklung des medialen Habitus gefragt. Diese Fragen leiten die Interpretation zwischen den verschiedenen Kategorien. Auf jede Interpretation folgt ein Fazit (vgl. Bäsler, 2019, S.147f.). +Verschiedene Aspekte seien bei der Interpretation relevant. Zum einen sei wichtig, woher die in den Daten vermuteten Zusammenhänge entwickelt werden. Außerdem sei zu erörtern, wie die Kategorien entstanden sind und wie die Daten diesen zugeordnet werden. Zuletzt muss das Ziel der Interpretation festgelegt sein (vgl. Flick, 1995, S.163). Anhand der vorliegenden Studie lässt sich jedoch nur der zuletzt genannte Punkt erkennen. Um die gesammelten Daten angemessen interpretieren zu können, werden Fragen, die an die Forschungsfragen angelehnt sind, gestellt. Zum einen wird nach der Entwicklung des medialen Habitus im Laufe der universitären Ausbildung und den Beitrag der jeweiligen Universitäten und zum anderen nach günstigen und ungünstigen Einflüssen durch die Ausbildung auf die Entwicklung des medialen Habitus gefragt. Diese Fragen leiten die Interpretation zwischen den verschiedenen Kategorien. Auf jede Interpretation folgt ein Fazit (vgl. Bäsler, 2019, S.147f.). Für die Analyse wird die induktive Kategoriengewinnung angewendetSo lässt sich mithilfe des Materials Haupt- und Subkategorien ableiten, die nochmals auf ihre Qualität geprüft werden. Mithilfe eines Kodierleitfadens lassen sich die Textpassagen einer Kategorie zuordnen. Anschließend werden die Ergebnisse der Kategorienbildung entlang eines Leitfadens verschriftlicht. Dann werden die gewonnen Daten interpretiert. Zuletzt erfolgt eine computergestützte Auswertung in sieben Schritten, bei der das Material auf allgemeingültige Kategorien (Mayring2010reduziert wird (vgl. Bäsler, 2019, S.68f.). Die Auswahl des Verfahrens der qualitativen Inhaltsanalyse ist als positiv zu bewerten, da mithilfe dieser das Material signifikant reduziert wird. 
-Verschiedene Aspekte seien bei der Interpretation relevantZum einen sei wichtigwoher die in den Daten vermuteten Zusammenhänge entwickelt werden. Außerdem sei zu erörtern, wie die Kategorien entstanden sind und wie die Daten diesen zugeordnet werden. Zuletzt muss das Ziel der Interpretation festgelegt sein. Anhand der vorliegenden Studie lässt sich jedoch nur der zuletzt genannte Punkt erkennen. Nach Flick sei das Ziel der Interpretation die Reduktion. Aussagen würden zusammengefasst und Kernaussagen würden herausgearbeitet werden (vgl. Flick1995, S.163f.)+
-Ziel ist es, auf kausale Zusammenhänge zurückschließen zu können und so Implikationen für die Verbesserung der Entwicklung des medialen Habitus der Studierenden herauszuarbeiten (vgl. Bäsler, 2019, S.201). +
 ==== Geltungsbegründung ==== ==== Geltungsbegründung ====
-Geltungsbegründung meint laut Flick, wie der Forscher vorgehen müsse, um die Qualität der Ergebnisse seiner Forschung abzusichern und zu beweisen. Dazu trete ins Interesse, wie Evidenzen entstehe und wie sich diese stützen sowie darstellen lasse (vgl. Flick, 1995, S.167). Das Ziel laute also, "den kreativen Umgang des Forschers mit seinem Material durch mehr oder minder formale Schritte und Kriterien im Sinne kontrollierter Subjektivität nachvollziehbar werden zu lassen" (Flick, 1995, S.167). Um dieses Ziel zu erreichen, sollen im Sinne qualitativer Sozialforschung die klassischen Gütekriterien auf die Forschung bezogen werden. In der Studie von Sue-Ann Bäsler werden die angewandten Gütekriterien angesprochen, allerdings werden nur die Kriterien "Reliabilität" und "Validität" untersucht (vgl. Bäsler, 2019, S.76). Das Kriterium der Objektivität wird außer Acht gelassen. Die Forscherin zieht zur Bestimmung der Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse (Reliabilität) das Verfahren der "Interkodierreliabilität" heran, welches laut Mayring allerdings problematisch sei (vgl. Mayring, 2010, S.117). In Bäslers Studie wird als Methode der Validität das "Außenkriterium" angewendet, bei der ähnliche Untersuchungen zum Vergleich herangezogen werden (vgl. Bäsler, 2019, S.76). Die Gütekriterien werden in Bäslers Studie zwar thematisiert, jedoch nur dürftig. Grund hierfür könnte sein, dass die klassischen Gütekriterien ursprünglich für standardisierte Forschung konzipiert wurden und lediglich modifiziert auf qualitative Forschungsdesigns bezogen werden können (vgl. Flick, 2014, S.412). Um dennoch die Qualität qualitativer Forschung zu bestimmen, sollen dementsprechend weitere Kernkriterien zur Überprüfung herangezogen werden (vgl. Steinke, 2013, S.319f.). In diesem Zusammenhang sind die intersubjektive Nachvollziehbarkeit, die empirische Verankerung sowie die Limitation von Bedeutung. Bäsler wählt als Methode der Datenauswertung die qualitative Inhaltsanalyse, die sich laut Mayring zur intersubjektiven Nachvollziehbarkeit größerer Datenmengen eigne (vgl. Mayring & Hurst, 2005, S.436). Steinke betont weiterhin, dass die Dokumentation des Forschungsprozesses als Hauptmerkmal gesehen werden könne (vgl. Steinke, 2013, S.324). Die Studie von Bäsler lässt keinen der von Steinke angeführten Punkte außer Acht, was die Dokumentation des Forschungsprozesses angeht. In Kapitel 1 "Theoretischer Rahmen und Fragestellung" wurden die Vorverständnisse von Bäsler dargestellt (vgl. Bäsler, 2019, S.9f.). Die Dokumentation der Erhebungsmethoden, Transkriptionsregeln, Daten, Auswertungsmethoden, Informationsquellen, Entscheidungen und Problemen wird stringent beachtet, wodurch Transparenz erzeugt wird. "Transparenz wird", so Flick, "nur dann geschaffen, wenn Forschung im Sinne der größtmöglichen Nachvollziehbarkeit auch so dargestellt wird, dass Leser die methodischen Entscheidungen und Vorgehensweisen einer Studie möglichst detailliert beurteilen können" (Flick, 2014, S. 421).  Die qualitative Inhaltsanalyse sei ein kodifiziertes Verfahren, was einerseits dem Leser die Überprüfung der Nachvollziehbarkeit erleichtert (vgl. Steinke, 2013, S. 326) und mit der andererseits gewährleistet werde, dass die Erkenntnisse empirisch verankert sein (vgl. Steinke, 2013, S. 328). Im Schluss der Forschungsarbeit werden zudem die Grenzen thematisiert. Steinke beschreibt Limitation als Kriterium, welches "die Verallgemeinerbarkeit einer im Forschungsprozess entwickeln Theorie herausfinde und prüfe" (Steinke, 2013, S. 329). Positiv zu erwähnen ist, dass in Bäslers Forschungsarbeit insbesondere auf die Grenzen der Aussagekraft des Ergebnisses eingegangen wird, da die befragten Lehramtsstudenten laut Bäsler in ihrem Referendardienst in einem längsschnittlichen Forschungsdesign hätten weiterbefragt werden müssen, um die Forschungsfrage endgültig zu beantworten (vgl. Basler, 2019, S. 187).  +Geltungsbegründung meint laut Flick, wie der/die Forscher_in vorgehen müsse, um die Qualität der Ergebnisse seiner/ihrer Forschung abzusichern und zu beweisen. Dazu trete ins Interesse, wie Evidenzen entstehen und wie sich diese stützen sowie darstellen lasse (vgl. Flick, 1995, S.167). Das Ziel laute also, "den kreativen Umgang des Forschers mit seinem Material durch mehr oder minder formale Schritte und Kriterien im Sinne kontrollierter Subjektivität nachvollziehbar werden zu lassen" (Flick, 1995, S.167). Um dieses Ziel zu erreichen, sollen im Sinne qualitativer Sozialforschung die klassischen Gütekriterien auf die Forschung bezogen werden. Die Forscherin zieht zur Bestimmung der Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse (Reliabilität) das Verfahren der "Interkodierreliabilität" heran, welches laut Mayring allerdings problematisch sei (vgl. Mayring, 2010, S.117). In Bäslers Studie wird als Methode der Validität das "Außenkriterium" angewendet, bei der ähnliche Untersuchungen zum Vergleich herangezogen werden (vgl. Bäsler, 2019, S.76). Das Kriterium der Objektivität wird außer Acht gelassen. Gütekriterien werden in Bäslers Studie zwar thematisiert, jedoch nur dürftig. Grund hierfür könnte sein, dass die klassischen Gütekriterien ursprünglich für standardisierte Forschung konzipiert wurden und lediglich modifiziert auf qualitative Forschungsdesigns bezogen werden können (vgl. Flick, 2014, S.412). Um dennoch die Qualität qualitativer Forschung zu bestimmen, sollen dementsprechend weitere Kernkriterien zur Überprüfung herangezogen werden (vgl. Steinke, 2013, S.319f.). In diesem Zusammenhang sind die intersubjektive Nachvollziehbarkeit, die empirische Verankerung sowie die Limitation von Bedeutung. Bäsler wählt als Methode der Datenauswertung die qualitative Inhaltsanalyse, die sich laut Mayring zur intersubjektiven Nachvollziehbarkeit größerer Datenmengen eigne (vgl. Mayring & Hurst, 2005, S.436). Steinke betont weiterhin, dass die Dokumentation des Forschungsprozesses als Hauptmerkmal gesehen werden könne (vgl. Steinke, 2013, S.324). Die Studie von Bäsler lässt keinen der von Steinke angeführten Punkte außer Acht, was die Dokumentation des Forschungsprozesses angeht. In Kapitel 1 "Theoretischer Rahmen und Fragestellung" wurden die Vorverständnisse von Bäsler dargestellt (vgl. Bäsler, 2019, S.9f.). Die Dokumentation der Erhebungsmethoden, Transkriptionsregeln, Daten, Auswertungsmethoden, Informationsquellen, Entscheidungen und Problemen wird stringent beachtet, wodurch Transparenz erzeugt wird. "Transparenz wird", so Flick, "nur dann geschaffen, wenn Forschung im Sinne der größtmöglichen Nachvollziehbarkeit auch so dargestellt wird, dass Leser die methodischen Entscheidungen und Vorgehensweisen einer Studie möglichst detailliert beurteilen können" (Flick, 2014, S. 421).  Die qualitative Inhaltsanalyse ist ein kodifiziertes Verfahren, was einerseits dem Leser die Überprüfung der Nachvollziehbarkeit erleichtere (vgl. Steinke, 2013, S. 326) und mit der andererseits gewährleistet werde, dass die Erkenntnisse empirisch verankert sein (vgl. Steinke, 2013, S. 328). Im Schluss der Forschungsarbeit werden zudem die Grenzen thematisiert. Steinke beschreibt Limitation als Kriterium, welches "die Verallgemeinerbarkeit einer im Forschungsprozess entwickeln Theorie herausfinde und prüfe" (Steinke, 2013, S. 329). Positiv zu erwähnen ist, dass in Bäslers Forschungsarbeit insbesondere auf die Grenzen der Aussagekraft des Ergebnisses eingegangen wird, da die befragten Lehramtsstudenten laut Bäsler in ihrem Referendardienst in einem längsschnittlichen Forschungsdesign hätten weiterbefragt werden müssen, um die Forschungsfrage endgültig zu beantworten (vgl. Bäsler, 2019, S. 187).  
-==== Forschung als Diskurs ====+
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
lehre/sose2019/sozialwissmeth/analysen/tandem11.1566665107.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/04 21:06 (Externe Bearbeitung)