Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lehre:sose2018:sozialwissmeth:analysen:leimbach:tandem11

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lehre:sose2018:sozialwissmeth:analysen:leimbach:tandem11 [2018/09/08 13:43]
celinapanosch [Literatur]
lehre:sose2018:sozialwissmeth:analysen:leimbach:tandem11 [2020/11/04 21:41] (aktuell)
Zeile 75: Zeile 75:
 ==== Verhältnis Theorie-Gegenstand ====  ==== Verhältnis Theorie-Gegenstand ==== 
  
-Für die Entwicklung eines Untersuchungsgegenstandes ist es von essentieller Bedeutung, sich vorab mit dem gegenwärtigen Forschungsstand und Theorien auseinanderzusetzen. Forscher*innen entwickeln mithilfe dieser Auseinandersetzungen ein Modell, womit sie Hypothesen ableiten und einen für sie relevanten Untersuchungsgegenstand manifestieren können(vgl. Flick, 1995, S. 150) Fähnrich recherchiert vorab nach vorhandenen Theorien und Modellen, welche er in seiner Arbeit präzise wiedergibt. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 53-89) Er entwickelt seinen Forschungsgegenstand durch eine kritische Auseinandersetzung mit den von ihm näher erläuterten Theorien. Diese weisen alle „unterschiedliche Stärken, aber auch Schwächen“ (Fähnrich, 2010, S. 99) auf. Am stärksten kritisiert Fähnrich, dass bislang den subjektiven Vorstellungen der Jugendlichen zu wenige Bedeutung zugeschrieben wurde. (Fähnrich, 2010, S. 102) Mit seiner Studie möchte er diese Forschungslücke füllen. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 6 f.) Den Gegenstand der Studie stellt die Jugendkriminalität, mit besonderem Hinblick auf die Selbstdeutungsmuster der Jugendlichen, dar. Das //Prinzip der Offenheit// bezeichnet Flick als eine Zurückstellung des Forschungsgegenstandes, „bis sich die Strukturierung des Forschungsgegenstandes durch die Forschungssubjekte herausgebildet hat“ (Flick, 1995, S. 150, zitiert nach: Hofmann-Riem, 1980, S. 343). Fähnrich benennt das Miteinbeziehen dieses Prinzips nicht explizit, jedoch ist dies in seinen flexiblen Handlungsschritten mit den Jugendlichen zu erkennen. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 120 ff.) Als kritisch bewerten wir, dass er nicht erwähnt, mit welchen Theorien er sich näher auseinandersetzt.+Für die Entwicklung eines Untersuchungsgegenstandes ist es von essentieller Bedeutung, sich vorab mit dem gegenwärtigen Forschungsstand und Theorien auseinanderzusetzen. Forscher*innen entwickeln mithilfe dieser Auseinandersetzungen ein Modell, womit sie Hypothesen ableiten und einen für sie relevanten Untersuchungsgegenstand manifestieren können (vgl. Flick, 1995, S. 150)Fähnrich recherchiert vorab nach vorhandenen Theorien und Modellen, welche er in seiner Arbeit präzise wiedergibt. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 53-89) Er entwickelt seinen Forschungsgegenstand durch eine kritische Auseinandersetzung mit den von ihm näher erläuterten Theorien. Diese weisen alle „unterschiedliche Stärken, aber auch Schwächen“ (Fähnrich, 2010, S. 99) auf. Am stärksten kritisiert Fähnrich, dass bislang den subjektiven Vorstellungen der Jugendlichen zu wenig Bedeutung zugeschrieben wurde. (Fähnrich, 2010, S. 102) Mit seiner Studie möchte er diese Forschungslücke füllen. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 6 f.) Den Gegenstand der Studie stellt die Jugendkriminalität, mit besonderem Hinblick auf die Selbstdeutungsmuster der Jugendlichen, dar. Das //Prinzip der Offenheit// bezeichnet Flick als eine Zurückstellung des Forschungsgegenstandes, „bis sich die Strukturierung des Forschungsgegenstandes durch die Forschungssubjekte herausgebildet hat“ (Flick, 1995, S. 150, zitiert nach: Hofmann-Riem, 1980, S. 343). Fähnrich benennt das Miteinbeziehen dieses Prinzips nicht explizit, jedoch ist dies in seinen flexiblen Handlungsschritten mit den Jugendlichen zu erkennen. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 120 ff.) Als kritisch bewerten wir, dass er nicht erwähnt, mit welchen Theorien er sich näher auseinandersetzt.
 ==== Fragestellung, Forschungsperspektiven ==== ==== Fragestellung, Forschungsperspektiven ====
  
Zeile 101: Zeile 101:
 ==== Geltungsbegründung ==== ==== Geltungsbegründung ====
  
-Fähnrichs Vorgehen empfinden wir allgemein als strukturiert und gut durchdacht, die kodierten Daten werden immer „weiter im Prozess des Vergleichs einbezogen“ (Flick 2009, S. 277). Dies führt zu einer hohen Vergleichbarkeit der Fälle und ist demnach wichtig, um verallgemeinerbare Aussagen treffen zu können. (vgl. ebd., S. 275 f.) Wie im Kapitel "Interpretation der Daten" schon angeschnitten wurde, bildete Fähnrich verschiedene Typen, um sie anschließend miteinander vergleichen zu können. Mithilfe der drei resultierenden //Lebenslagentypen// gelingt es Fähnrich, Thesen dahingehend aufzustellen, welche Maßnahmen nötig sind, damit die Jugendlichen wieder ein straffreies Leben führen könnten. (vgl. Fähnrich 2010, S. 216 und 218) Positiv bewerten wir hier vor allem Fähnrichs Intention, dass eine zusätzliche pädagogische Unterstützung in jedem Fall empfehlenswert ist. (vgl. ebd.) Allerdings sehen wir auch eine Grenze hinsichtlich der Verallgemeinerung, da sich Fähnrich bei seiner Studie auf individuelle Personagramme der Jugendlichen bezieht, die wiederum nicht einheitliche Kriterien enthielten. (vgl. Fähnrich 2010, S. 109) Die daraus entwickelten Thesen sind deshalb immer im Kontext der Materialien zu betrachten. (vgl. Flick 2009, S. 275) Deshalb ist diesbezüglich, auch nach Meinung Fähnrichs, eine generelle Aussage zu allen straffälligen Jugendlichen, erst nach einer umfangreichen durchgeführten Studie möglich. (vgl. Fähnrich 2010, S. 219)  +Fähnrichs Vorgehen empfinden wir allgemein als strukturiert und gut durchdacht, die kodierten Daten werden immer „weiter im Prozess des Vergleichs einbezogen“ (Flick2009, S. 277). Dies führt zu einer hohen Vergleichbarkeit der Fälle und ist demnach wichtig, um verallgemeinerbare Aussagen treffen zu können. (vgl. ebd., S. 275 f.) Wie im Kapitel "Interpretation der Daten" schon angeschnitten wurde, bildete Fähnrich verschiedene Typen, um sie anschließend miteinander vergleichen zu können. Mithilfe der drei resultierenden //Lebenslagentypen// gelingt es Fähnrich, Thesen dahingehend aufzustellen, welche Maßnahmen nötig sind, damit die Jugendlichen wieder ein straffreies Leben führen könnten. (vgl. Fähnrich2010, S. 216 und 218) Positiv bewerten wir hier vor allem Fähnrichs Intention, dass eine zusätzliche pädagogische Unterstützung in jedem Fall empfehlenswert ist. (vgl. ebd.) Allerdings sehen wir auch eine Grenze hinsichtlich der Verallgemeinerung, da sich Fähnrich bei seiner Studie auf individuelle Personagramme der Jugendlichen bezieht, die wiederum nicht einheitliche Kriterien enthielten. (vgl. Fähnrich2010, S. 109) Die daraus entwickelten Thesen sind deshalb immer im Kontext der Materialien zu betrachten. (vgl. Flick2009, S. 275) Deshalb ist diesbezüglich, auch nach Meinung Fähnrichs, eine generelle Aussage zu allen straffälligen Jugendlichen, erst nach einer umfangreichen durchgeführten Studie möglich. (vgl. Fähnrich2010, S. 219)  
 ==== Forschung als Diskurs ==== ==== Forschung als Diskurs ====
  
-Forschung als Diskurs bezieht sich immer auf das //Subjektverständnis//, also ob und wie weit die Proband*innen in die Forschung miteinbezogen werden. Dieser Prozess kann in Schritte eingeteilt werden. Fähnrich bat die Jugendlichen vor den Interviews um ihre Zustimmung, für die Nutzung ihrer Aussagen (vgl. Fähnrich, 2010, S. 120), was unter den Begriff der //kommunikativen Validierung// fällt. Diese bezeichnet „die Einbeziehung der Akteure […] in den weiteren Forschungsprozess“ (Flick, 2014, S. 495) und ist in den ersten beiden Schritten des Prozesses verhaftet.  +Forschung als Diskurs bezieht sich immer auf das //Subjektverständnis//, also ob und wie weit die Proband*innen in die Forschung miteinbezogen werden. Dieser Prozess kann in drei Schritte eingeteilt werden. Fähnrich bat die Jugendlichen vor den Interviews um ihre Zustimmung, für die Nutzung ihrer Aussagen (vgl. Fähnrich, 2010, S. 120), was unter den Begriff der //kommunikativen Validierung// fällt. Diese bezeichnet „die Einbeziehung der Akteure […] in den weiteren Forschungsprozess“ (Flick, 2014, S. 495) und ist in den ersten beiden Schritten des Prozesses verhaftet.  
 Forscher*innen können die erhobenen Daten den Proband*innen rückmelden oder ihnen einen Zugang erschaffen. Der zweite Schritt beinhaltet das Einbeziehen der Erforschten in die „Interpretation der Daten“ (Flick, 1995, S. 170). Im Falle, dass die //kommunikative Validierung// nicht erfolgte, sollten die Erforschten nach dem Forschungsabschluss eine Rückmeldung erhalten. (vgl. ebd.) Forscher*innen können die erhobenen Daten den Proband*innen rückmelden oder ihnen einen Zugang erschaffen. Der zweite Schritt beinhaltet das Einbeziehen der Erforschten in die „Interpretation der Daten“ (Flick, 1995, S. 170). Im Falle, dass die //kommunikative Validierung// nicht erfolgte, sollten die Erforschten nach dem Forschungsabschluss eine Rückmeldung erhalten. (vgl. ebd.)
 Wir bewerten als kritisch, dass in der Studie nicht ersichtlich ist, inwieweit Fähnrich dies umgesetzt hat. Lediglich wurde die Anonymität der Proband*innen gewährleistet und die Ergebnisse nach Vollendung der Forschung öffentlich gemacht, sowie an das hessische Polizeipräsidium weitergegeben. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 105)  Wir bewerten als kritisch, dass in der Studie nicht ersichtlich ist, inwieweit Fähnrich dies umgesetzt hat. Lediglich wurde die Anonymität der Proband*innen gewährleistet und die Ergebnisse nach Vollendung der Forschung öffentlich gemacht, sowie an das hessische Polizeipräsidium weitergegeben. (vgl. Fähnrich, 2010, S. 105) 
lehre/sose2018/sozialwissmeth/analysen/leimbach/tandem11.1536407010.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/04 21:36 (Externe Bearbeitung)