Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lehre:sose2017:sozialwissmeth:analysen:nader:tandem09 [2017/09/15 22:38] tandem09a [Geltungsbegründung] |
lehre:sose2017:sozialwissmeth:analysen:nader:tandem09 [2017/09/15 22:39] tandem09a [Literatur] |
||
---|---|---|---|
Zeile 115: | Zeile 115: | ||
==== Forschung als Diskurs==== | ==== Forschung als Diskurs==== | ||
+ | Die Befragten sind in dieser Studie diejenigen, die das Datenmaterial lieferten und die Studenten, die dieses zusammen mit Nader durchführten und analysierten. Mit Hilfe von Plakaten konnten gemeinsame Ziele & Wege ersichtlich gemacht werden (Nader, S.148). Dieser „Diskurs nach innen“ ist nach Flick Teil der qualitativen Forschung (Flick,1995 S.171). | ||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
Zeile 124: | Zeile 125: | ||
* Flick, Uwe. " | * Flick, Uwe. " | ||
* Nader, Michael. "Was bleibt? Erinnerungen an die Volksschule. Eine empirische Studie zur Lehrprofessionalität." | * Nader, Michael. "Was bleibt? Erinnerungen an die Volksschule. Eine empirische Studie zur Lehrprofessionalität." | ||
+ | * Flick, U. (1995): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. 2. Auflage. Weinheim: Beltz / Psychologie Verlags Union. | ||
+ | |||
| | ||
===== Kommentare ===== | ===== Kommentare ===== |