Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lehre:sose2015:sozialwissmeth:analysen:fischer

Studie 4 - Mobilisierung von Jugendlichen aus den neuen Bundesländern zum Engagement in einem Umweltverband

Rahmeninfos

  • Titel: „ „Das gehört jetzt irgendwie zu mir.“ Mobilisierung von Jugendlichen aus den neuen Bundesländern zum Engagement in einem Umweltverband - Eine Fallstudie am Beispiel der BUNDjugend“
  • Autor: Fischer, Corinna
  • Erscheinungsdatum: 2001

Abstract

Die Arbeit untersucht die Faktoren, welche das Engagement ostdeutscher Jugendlicher in einem Umweltverband fördern bzw. behindern. Im ersten Teil werden Ergebnisse aus der Umweltpsychologie und Umweltsoziologie, der Forschung zur Umweltbewegung in Ostdeutschland, der Jugendforschung, der Partizipationsforschung, der Sozialisationsforschung sowie der Forschung zu sozialen Bewegungen und zu bürgerschaftlichem Engagement ausgewertet. Anschließend werden die Ergebnisse einer Fallstudie über Gruppen der „Jugend für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUNDjugend) in ostdeutschen Bundesländern präsentiert. Auf der Basis von Daten aus Gruppendiskussionen, Einzelinterviews und teilnehmender Beobachtung wurden mit Hilfe der Grounded Theory - Methodik theoretische Annahmen entwickelt. Die zentrale These lautet: In den Jugendgruppen findet unter günstigen Bedingungen ein Sozialisationsprozess statt, der zu einer Identifikation mit dem Umweltengagement führt. Zwölf wichtige Einflussfaktoren auf diesen Prozess werden herausgearbeitet und im Einzelnen beschrieben.

Quelle

Fischer, Corinna (2001): „Das gehört jetzt irgendwie zu mir.“ Mobilisierung von Jugendlichen aus den neuen Bundesländern zum Engagement in einem Umweltverband - Eine Fallstudie am Beispiel der BUNDjugend. Online publiziert auf Qucosa: http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/4480/data/Index3.html (Letzter Zugriff: 29.05.2015)

In Bearbeitung von

Cluster A

Cluster B

lehre/sose2015/sozialwissmeth/analysen/fischer.txt · Zuletzt geändert: 2020/11/04 21:16 (Externe Bearbeitung)